
© Europäisches Logo für einfaches Lesen: Inclusion Europe.
Weitere Informationen unter www.leicht-lesbar.eu
Home
Wir bauen eine Lern-Hilfe.
Diese Hilfe heißt ganz kurz diBAss.
Sie läuft auf einem Computer.
Sie ist für Menschen, die nur schwer lernen.
Sie hilft Menschen, einen Beruf zu erlernen.
Deutschland unterstützt uns dabei.
diBAss heißt in schwerer Sprache:
Einsatz digitaler Lern-Medien als Blended Assistance in der Qualifizierung kognitiv eingeschränkter Menschen im sozialen Berufsumfeld.
Projekt
Im Oktober 2018 haben wir mit diBAss angefangen.
Mit diBAss sollen Menschen leichter einen Beruf erlernen.
Das heißt eine Arbeit.
Diese Arbeit kann in der Küche sein.
Oder auch im Haushalt.
Hier werden viele Menschen benötigt.
Im Arbeits-Alltag hilft ein kleiner Computer.
Diesen Computer kann man in der Hand halten.
Er gibt Tipps für die Arbeit.
Der Computer passt auch in eine besondere Brille.
In der Brille sieht man Tipps für die Arbeit.
So eine Computer-Hilfe ist schwer zu bauen.
Weil die Menschen verschieden sind.
Alle sollen die Computer-Hilfe benutzen können.
Jeder soll damit lernen können.
diBAss ist eine Computer-Hilfe zum Lernen.
Mehrere Menschen bauen diBAss gemeinsam.
Von dort kommen sie her:
-
Von Diakoneo (früher Diakonie Neuendettelsau)
-
Von der Technischen Universität Ilmenau
-
Von M.I.T e-Solutions
-
Von Livingsolids.